Freiwilligen ‒ Mitarbeit
Damit die Kirchgemeinde ihre vielfältigen Angebote aufrecht erhalten kann, ist sie auf freiwillige Helferinnen / Helfer angewiesen.
Wären Sie bereit, Ihre Fähigkeiten und einen Teil Ihrer Freizeit zur Verfügung zu stellen? Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktperson:
Ursula Graber
Stationstrasse 10, 3626 Hünibach
079 356 98 26
E-Mail
Gruppe HEKS/Brot für alle
Die Gruppe HEKS/Brot für alle organisiert in der Kirchgemeinde Anlässe zur Information über spezifische Themen und zur Mittelbeschaffung für zwei ausgewählte Projekte. Ihre Arbeit orientiert sich an den Grundwerten des Christentums und der Vision einer gerechten Welt, in welcher die Würde aller Menschen respektiert wird, Frieden herrscht und die Schöpfung bewahrt wird.
Kontaktperson:
Ursula Graber
Stationstrasse 10, 3626 Hünibach
079 356 98 26
E-Mail
Meditationsgruppe
Durch unsere Umwelt mit ihrem Lärm sind wir heutige Menschen belastet, geprägt. Wir brauchen wieder elementare Erfahrungen, die uns stärken und Vertrauen verleihen, um daraus Trag- und Tatkraft zu gewinnen. Dazu dienen die Abende «Stille im Alltag». Wir orientieren uns dabei an einem Text von Dietrich Bonhoeffer: «Es liegt im Stillesein eine wunderbare Macht, der Klärung, der Reinigung, der Sammlung auf das Wesentliche.»
Die Meditationsgruppe lädt alle Interessierten ein, sich gemeinsam auf den Weg in die Stille zu begeben.
Die Meditationsabende finden wie folgt statt: 12. Mai / 26. Mai / 9. Juni / 23. Juni / 25. August / 8. September / 27. Oktober / 10. November / 24. November.
Die Daten finden Sie auch in der Agenda.
Wir treffen uns jeweils von 20.00 – 20.45 Uhr in der Kirche Hilterfingen.
Kontaktperson:
Petra Wittwer
079 652 79 56
Ökumenischer Arbeitskreis
Der ökumenische Arbeitskreis trifft sich zur Vorbereitung des Weltgebetstags ‒ WGT an jedem letzten Dienstag im Monat von September bis April, jeweils 19.30 Uhr im Ofehüsi neben der Kirche Hilterfingen.
Kontaktperson:
Johanna Blatter
Platanenweg 6, 3626 Hünibach
033 243 36 56
Lismerkreis
Von Oktober bis Mai trifft sich die Gruppe jeden Montagnachmittag von 14.30 – 16.30 Uhr im Klösterli Oberhofen. Die Arbeiten gehen an die «Mission am Nil».
Kontaktperson:
Eliane Hari
Sonnenbühlstrasse 16, 3653 Oberhofen
033 243 12 67
Helfer/innen-Kreis
Wer 80, 85, 90, 95 oder 100 Jahre alt wird, erhält Besuch von unseren freiwiligen Helfern / Helferinnen.
Kontaktperson:
Ursula Graber
Stationstrasse 10, 3626 Hünibach
079 356 98 26
E-Mail
Klösterli-Zmorge Oberhofen
Verschiedene Vereine aus unser Region nutzen die schönen Räumlichkeiten im Klösterli und bieten ein reichhaltiges Frühstück an.
Beginn ab 8.30Uhr, kleiner Unkostenbeitrag wird verlangt.
Alle sind herzlich eingeladen!
Die Aktuellen Daten finden Sie in unserer Agenda.